Die Diagnose Krebs und die oft langwierige Behandlung bringen Belastungen und Veränderungen in das Familienleben, mit Auswirkungen auf alle Mitglieder – auch auf die Kinder.
Die betroffenen Eltern stehen vor der Aufgabe, Arzttermine, Krankenhausaufenthalte, Beruf, Haushalt und Kinderbetreuung zu organisieren und gleichzeitig ihre Kinder durch diese schwierige Lebensphase zu begleiten. Das alles in einer für die Eltern selbst ganz neuen und hoch emotionalen Situation.
Vor über 15 Jahren wurde deshalb am Klinikum Nürnberg das Projekt „Familien leben mit Krebs“ ins Leben gerufen und Hilfe für Krebskranke e.V. fördert es von Beginn an. Das Projekt möchte betroffene Eltern und deren ganze Familie mit seinem Beratungsangebot in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.familien-leben-mit-krebs.de/fuer-eltern/beratungsangebot
Wir freuen uns außerordentlich, dass Sternstunden e.V. das Projekt „Familien leben mit Krebs“ mit einer großzügigen Spende fördert. Herzlichen Dank!
Außerdem wurde „Familien leben mit Krebs“ im aktuellen Sternstunden-Adventskalender vorgestellt und der Bayerische Rundfunk schickte sogar ein TV-Team ans Nordklinikum, um die Arbeit des Projektteams um Frau Dr. Güzelsoy zu begleiten. Der bewegende Beitrag wurde am 3. Dezember 2024 mehrmals im BR ausgestrahlt und kann in der ARD-Mediathek angesehen werden.